Definition Reifenmontage

 

Die Reifenmontage umfasst das Demontieren der vorhandenen Reifen von den Felgen sowie das Aufziehen neuer Reifen. Anschließend wird das Rad ausgewuchtet, um Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten zu vermeiden und eine optimale Laufruhe zu gewährleisten.

Unterschied zwischen

"Räder auf Fahrzeug" und "Räder lose"

 

Bei der Reifenmontage wird zwischen folgenden Szenarien unterschieden:

Räder auf Fahrzeug

Hierbei befindet sich der Radsatz bereits am Fahrzeug. Für die Reifenmontage muss das Fahrzeug zunächst mithilfe einer Hebebühne aufgebockt werden, um die Räder zu demontieren und nach Abschluss der Arbeiten wieder anzubringen.

Räder lose

In diesem Fall wird der Radsatz lose angeliefert und nach der Reifenmontage nicht wieder am Fahrzeug montiert. Dieser Ablauf ist weniger zeitaufwendig und kostengünstiger, da keine Arbeiten am Fahrzeug selbst erforderlich sind.